Vorsorgeprogramm: Lebenskrise - was nun?
Wege aus der Krise
Hat Sie das Leben in eine Krise gestürzt?
Wissen Sie nach einer Trennung, dem Verlust eines Angehörigen, einem beruflichen Rückschlag gerade nicht mehr wie es weitergehen soll?
Lassen Sie körperliche Beschwerden wie Schlafstörungen, Erschöpfung oder ständig kreisende Gedanken nicht zur Ruhe kommen?
Dann könnte Ihnen ein Aufenthalt bei uns vielleicht viel helfen.
Während einer Auszeit in unserer Klinik (1 bis 3 Wochen) in einem familiären, liebevollen und fürsorglichen Umfeld, kommen Sie erst einmal mit Hilfe der Homöopathie und anderen naturheilkundlichen Verfahren, mit Entspannungsverfahren oder einer Massage zur Ruhe. Therapeutische Gespräche in der Gruppe oder als Einzelsitzungen werden Sie dabei unterstützen, erste Ansätze für einen Weg aus der Krise zu erarbeiten.
Sie wohnen in liebevoll eingerichteten Ein- oder Zweizimmerwohnungen oder im Einzelzimmer. Unsere Köchinnen verwöhnen Sie täglich mit leckeren, frisch zubereiteten und biologisch vollwertigen Mahlzeiten.
Die medizinische Versorgung, sowie alle Therapien finden im Haus statt.
Wir liegen absolut ruhig, direkt an einem Kurpark mit wunderbaren Möglichkeiten zum Spazierengehen, Wandern, Radfahren, etc. Rottenburg, die nächstgrößere Stadt, befindet sich in nur 4 km Entfernung und auch die hübsche Universitätsstadt Tübingen ist nur 15 km entfernt.
Leistungen, die im Gesamtpaket enthalten sind:
- Übernachtung
4 Nächte in einer Ein- oder Zweizimmerwohnung, alternativ im Einzelzimmer - Verpflegung
Vollpension (4x Frühstück, 5x Mittagessen, 4x Abendessen), exkl. Getränke - Ärztliche Leistungen
Aufnahmegespräch mit leitendem Chefarzt, Basislabor, 3 Arztgespräche mit Assistenzarzt, Abschlussgespräch mit leitendem Chefarzt - Therapien
Aus den folgenden Therapieangeboten werden insgesamt 5 Therapien speziell für Ihre Bedürfnisse ausgewählt: Kunsttherapie, Tanztherapie, Meditation, Feldenkrais, Qi Gong, Yoga, Gruppensitzung Psychotherapie. Zusätzlich erhalten Sie eine Einzelsitzung Psychotherapie à 45 min.
Wünschen Sie ein entsprechendes Therapieangebot, das nicht angeboten wird, können Sie dies als Einzeltherapie zum Selbstkostenpreis dazu buchen.
Leistungen, die nicht im Gesamtpaket enthalten sind:
- Homöopathische Erstanamnese (diese ist unbedingt notwendig)
Die Erstanamnese kann je nach Krankenkasse über diese abgerechnet werden. - Weitere ärztliche Beratungen (Kosten nach Aufwand)
- ärztliche 24-Stunden-Bereitschaft
Folgende Therapien können zusätzlich sinnvoll oder auch notwendig sein:
-
Einzelsitzung Psychotherapie
-
Einzelsitzung Entspannungstraining
-
besonders ausführliche Labordiagnostik
-
tiefe Bindegewebsmassage im Sinne einer körperorientierten Psychotherapie
-
Ernährungsberatung und individueller Ernährungsplan nach der OBERON®-Diagnostik
-
Ausführliche Labordiagnostik (Vitamine, Spurenelemente etc.. )
In einigen Fällen und besonders bei zusätzlichen Erkrankungen ist es oft sinnvoll schon vorab einen längeren Aufenthalt zu planen.
Wochenplan (Änderungen vorbehalten)
Montag | Ankunft (zwischen 9 und 11 Uhr), ärztliche Aufnahme, und Untersuchung durch den Chefarzt |
Montag oder Dienstag | Homöopathische Erstanamnese, Untersuchung und Labor |
Dienstag | Arztgespräch mit Assistenzarzt |
Mittwoch | Arztgespräch mit Assistenzarzt, Besprechung der Ergebnisse und Empfehlungen |
Donnerstag | Arztgespräch mit Assistenzarzt |
Freitag | Abschlussgespräch mit dem Chefarzt, Abreise (14 Uhr) |
Die täglichen therapeutischen Sitzungen werden in Ihren Tagesplan integriert.
Gerne können Sie auch schon am Samstag anreisen und das Wochenende zur Erholung nutzen. Auch die Abreise kann gerne auf Samstag oder Sonntag verlegt werden.