Paar- und Sexualtherapie
Paarseminar „Schlüssel der Liebe“
Nach der Anfangsphase der Verliebtheit passiert es in vielen Partnerschaften, dass sich Konflikte, Stimmungsschwankungen, Frust, Lustlosigkeit und Gleichgültigkeit oder andere Probleme einschleichen und harmonische und liebevolle Augenblicke seltener werden. Oft stellt sich dann die Frage „passen wir wirklich zueinander“ oder es tauchen sogar Phantasien von Trennung auf.
Aber ist dies wirklich die Lösung, wenn wir, wie bei einem Auto, das wir nicht gepflegt haben und das dann den Geist aufgibt, einfach ein neues kaufen? Beim Auto oder anderen uns wichtigen Gebrauchsgegenständen sind wir bereit Einiges an regelmäßiger Pflege zu investieren. Oft tun wir dies für unsere Partnerschaft nicht. Eine hohe Scheidungsrate in unserer Gesellschaft zeigt uns, dass wir in diesem, uns eigentlich so wichtigen Bereich, manches besser machen könnten.
In unserer langjährigen Arbeit auch mit schwerstkranken Patienten haben wir immer wieder die große Rolle von Partnerkonflikten und dahinter stehenden Sexualprobleme gesehen. Dies hat uns dazu veranlasst, Ihnen eine Unterstützung und Hilfe auf dieser Ebene anzubieten.
Wir haben verschiedene Angebote:
Einzelberatung
Erstes Vorgespräch mit dem Paar ca. 30 min. Termin über die Praxis H. Huber.
Danach Termine mit H. Huber oder A. Klein Huber und gemeinsam nach Vereinbarung.
Kosten:
H. Huber: 60 min 150,- €
A. Klein-Huber: 60 min 150,- €
Gemeinsam H. Huber und A. Klein-Huber 60 min 200,- €
Fortlaufendes Paarseminar
Dieses fortlaufende Paarseminar will Hilfestellungen geben in den wichtigsten Bereichen:
- Häufige Paarkonflikte
- Kommunikation
- Sexualität
Dabei geht es auch darum, alte Prägungen, Muster oder Charaktereigenschaften zu verstehen und soweit möglich die schwierigen Auswirkungen auf die Beziehung zu reduzieren. Hierbei kann es sehr hilfreich sein, wenn beide Partner auch gleichzeitig konstitutionell homöopathisch behandelt werden.
Das Ziel ist, dass die Liebe wieder den guten Boden findet, um weiter wachsen und gedeihen zu können.
Gesamtkonzept:
6 Abende jeweils freitags 18:00 bis 21:00 Uhr in der Praxis Horb, Schillerstraße 23
Kosten: 95,- € pro Paar und Abend
Vorrausetzung: ein Vorgespräche mit dem Paar ca 30 min
Termin über die Praxis H. Huber
Termine:
- 8.5.2020
- 17.7.2020
- 18.9.2020
- 11.11.2020
Termine 2021 stehen noch aus
Prinzipiell ist ein Einstieg zu jedem Abend möglich. Ein Abend kann als Probeabend absolviert werden für 100,- € Danach ist eine feste Entscheidung für die weiteren 5 Abende Vorrausetzung. Preis 475,- €
Ergänzende Einzelgespräche sind nach Vereinbarung möglich.
Kosten: H. Huber 150,- € 60 min., A. Klein-Huber: 150,- € 60 min
Es ist geplant das paartherapeutische Konzept um ein bis zwei Partnerwochenenden pro Jahr zu ergänzen im Hotel Fritz Lauterbad Freudenstadt. Termine stehen noch aus.
Die Abende und Themen
1. Abend: Thema Kennenlernen, Bilanz Paargespräch
- Kennenlernen in der Gruppe
- Bilanz der Beziehung
- Schwierige Teile
- Positive Teile
- Ritual zum gemeinsamen Wachsen
- Einführung und erste Erfahrungen mit dem Paargespräch
- Literaturempfehlung: Bausteine der Liebe
2. Abend: Thema Kommunikation
- Bilanz der letzten 2 Monate
- Fortsetzung Erfahrungen mit dem Paargespräch
- Emotionen und Lösung
- Literaturempfehlung: Zeit für Gefühle
3. Abend: Sexualität
- Konventioneller Sex
- was fehlt uns
- Slow Sex als Alternative
- Männergruppe
- Frauengruppe
- Literaturempfehlung:
- Slow Sex Diana Richardson
- Mantak Chia Tao der ( heilenden) Liebe
4. Abend: Sexualität
- Bilanz der Sexualität
- Eigene Sexuelle Geschichte
- Erste Lösungsansätze
- Speisekarte der Liebe
5. Abend: eigene alte Muster und deren Auflösung
- Charakterstrukturen: Stärken und Schwächen
- Die Projektionen auf den Partner/in
- Das Eigene finden
- Der beste Partner um zu lernen
- Unerledigtes
- Aus der Paargeschichte
- Aus dem vorgelebten der Eltern und Familie
- Psychotherapie und Homöopathie, wie können wir lernen?
- Literaturempfehlung: Ulrich Clement Guter Sex trotz Liebe
6. Abend der Einfluss von Beruf und Familie
- Die Schwierigkeiten
- Die Chancen
- Positive Bilanz des geleisteten
- Chance der Veränderung
- Entscheidung für Veränderung
- Ausblick und Visionen